Havenith & schölvinck lab News


Andere Hardware, gleiches Ergebnis

Martha Havenith und Marieke Schölvinck, Forschungsgruppenleiterinnen am ESI, vergleichen das natürliche Verhalten von nicht-humanen Primaten und Nagetieren. Ihr Ziel ist es herauszufinden, wie diese trotz unterschiedlicher Gehirne zum gleichen Ergebnis kommen. Hier erzählen die beiden, wie sie dabei vorgehen.

weiterlesen

Die Vermessung des Gehirns

Karten vom Gehirn sind ein wichtiges Hilfsmittel, um zu verstehen, wie unsere Denkzentrale funktioniert. Es sei denn, die Karte ist falsch. Eine aktuelle Publikation unter Beteiligung von Wissenschaftlern des ESI zeigt, dass ein großer Teil der Forschung, die sich mit der emotionalen und kognitiven Verarbeitung bei Nagetieren befasst, auf einem Kartierungssystem beruht, das keinen Sinn macht.

weiterlesen